- DOS-Kompatibilitätsbox
- DOS-Kompatibilitätsbox,bei dem Betriebssystem OS/2 (bis einschließlich Version 1.3) ein Prozess, der die Ausführung von DOS-Anwendungen erlaubte. Er wurde durch eine Modusumschaltung aus dem Protected Mode von OS/2 in den Real Mode von DOS realisiert.Ab der Version OS/2 2.0 wurde die DOS-Kompatibilitätsbox durch die sog. DOS Session (DOS-Sitzung) abgelöst. Diese liefen auf 80386-Prozessoren oder ihren Nachfolgern im Virtual 8086 Mode, sodass man von virtuellen DOS-Maschinen sprach. Da OS/2 mehrere solcher virtuellen DOS-Maschinen erlaubte, konnten bis zu 254 DOS-Sitzungen parallel laufen.
Universal-Lexikon. 2012.